Einblicke in meine Arbeit
Sie möchten wissen, wie meine Beratung konkret wirkt? Hier erhalten Sie Einblicke in echte Anwendungsbeispiele. Jedes Projekt ist einzigartig – und genau so arbeite ich auch: individuell, passgenau und immer mit dem Ziel, nachhaltige Veränderung möglich zu machen. Referenzangaben stelle ich Ihnen bei Interesse gerne zur Verfügung.
Neuer Leiter im technischen Bereich
- 5000 Mitarbeiter
- 2023 / 2024
- Teamentwicklung
Ein neuer Bereichsleiter übernimmt eine technische Abteilung mit rund 200 Mitarbeitenden in einem Großunternehmen. Sein Vorgänger war über Jahrzehnte im Amt. Ein Jahr später ist das obere Führungsteam zerrüttet – Entscheidungen bleiben aus, die Organisation wird handlungsunfähig.
- fehlende Struktur und Zuständigkeiten
- Misstrauen in der Führungsebene
- hohe Fluktuation, Fristversäumnisse
- keine klare Kommunikation oder Entscheidungswege
- Erarbeitung und Einführung von klaren Stellenprofilen
- Definition von Zuständigkeiten und Entscheidungswegen
- Schulung der 2. Führungsebene zu Führung und Kommunikation
- Workshops zur Vertrauensbildung
- Entwicklung eines Führungsrahmens zur Orientierung
Teamentwicklung in einem Start-up
- 5 Mitarbeiter
- Seit 2022
- Teamentwicklung
Ein selbstorganisiertes Team stößt an seine Grenzen: Konflikte, Unklarheiten und Doppelarbeiten gefährden Effizienz und Motivation. Die Gründerinnen und Gründer holen externe Unterstützung.
- unklare Rollen, hohe Unzufriedenheit
- steigende Produktkosten durch Ineffizienz
- keine Einhaltung von Vereinbarungen
- wachsende Frustration, interne Spannungen
- Vertiefung der Scrum-Haltung mit Fokus auf Verbindlichkeit
- Moderation regelmäßiger Teammeetings
- Entwicklung verbindlicher Arbeitsvereinbarungen
- Raum schaffen für ehrliche Gespräche
- Team-Events zur Vertrauensbildung
Expansion eines mittelständischen Industrieunternehmens
- 1200 Mitarbeiter
- 2022
- Führungskräfteentwicklung
Ein traditionsreiches Industrieunternehmen plant einen neuen Produktionsstandort im Ausland. Im Zuge der Vorbereitung treten Schwächen in internen Abläufen, Führungsstrukturen und Kommunikation zutage – mit spürbaren Folgen für die Qualität und Motivation.
- hoher Personalwechsel
- keine einheitliche Kommunikationskultur
- Unsicherheit und Silodenken in der Organisation
- fehlende Unterstützung durch die mittlere Führungsebene
- Interviews mit der Geschäftsführung und 2. Führungsebene
- Umfeldgespräche mit Mitarbeitenden
- Maßnahmen-Workshops zur Auswertung und Lösungsentwicklung
- Einzelcoachings für die Leitung
- Begleitung in der Umsetzung
- Einführung klarer Regeln für Kommunikation und Verbindlichkeit
Konfliktklärung im Führungsteam eines DAX-Konzerns
- 180 Abteilungsmitarbeiter
- Seit 2024
- Coaching
Eine Abteilungsleiterin eines DAX-Unternehmens wandte sich im Rahmen eines Einzelcoachings an mich, um bestehende Spannungen in ihrem Führungsteam aufzuarbeiten. Die Situation war geprägt von unterschwelligen Konflikten, Kommunikationsproblemen und nachlassender Kooperationsbereitschaft – bei gleichzeitig hohem Ergebnisdruck im Kontext eines umfassenden Transformationsprozesses.
- latente Konflikte und mangelnde Konfliktkultur
- unklare Erwartungen und Rollenverteilung
- konfliktscheues Führungsverhalten
- eingeschränkte Kommunikationskompetenz im Team
- fehlende Routinen zur Konfliktbearbeitung
- systemische Konfliktdiagnose und Umfeldanalyse
- Selbstreflexion zur Rolle und Haltung in Konflikten
- Training kommunikativer Interventionstechniken
- Entwicklung und Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur Teamentwicklung
- Etablierung nachhaltiger Routinen zur Konfliktprävention